Online-Seminar: Duale Transformation & Exponentielle Organisationen
Veranstaltungsdetails
Unternehmen stehen unter steigendem Druck. Volatile Märkte, neue Technologien, Klimaziele sowie veränderte Rahmenbedingungen und Kundenbedürfnisse stellen Traditionelles oft grundlegend in Frage. Um ihre Zukunft zu sichern, müssen Unternehmen teilweise ihre Komfortzone verlassen und Neues wagen, sich transformieren. Jedoch sind 70 % aller UnternehmerInnen mit dem Verlauf der digitalen Transformation in ihrem Unternehmen teils oder sehr unzufrieden. Noch schlimmer, ebenso viele Transformationen scheitern komplett.
Wie können derartige Risiken minimiert werden und Innovation und Transformation gelingen? Wie können Verbesserungen des Bestehenden mit dem Schaffen des notwendigen Neuen sinnvoll und effektiv verzahnt werden? Und was können wir von den erfolgreichsten Organisationen der Menschheitsgeschichte (sogenannten Exponentiellen Organisationen wie Google, Tesla und Amazon) lernen? Was ist deren Erfolgsgeheimnis und wie können wir diese Strategien übertragen? Der Workshop zur dualen Transformation und Exponentiellen Organisationen gibt praktische Antworten auf diese Fragen. Mit Hilfe konkreter Werkzeuge helfen wir Ihnen, die richtigen Hebel in Ihrer Organisation zu finden und befähigen Sie, Ihr Unternehmen sicher in die Zukunft zu navigieren.
Die Diagnose mit dem Future Readiness Check zeigt auf, wie Sie erfolgreich mit Veränderungsdruck umgehen und Agilität und Innovation, Anpassungs- und Lernfähigkeit erfolgreich meistern.
Dr. Ulrich Lohmann ist Führungsperson mit langjähriger Erfahrung in Konzernen und mittelständischen Unternehmen. Als Gründer und Geschäftsführer der Proceed GmbH & Co.KG begleitet er heute den Kulturwandel und die Organisationsanpassung vorwiegend in mittelständischen Unternehmen.
Dr. Arndt Pechstein ist agiler Coach, Organisationsentwickler und Neurowissenschaftler. Er begleitet Organisationen bei der agilen und digitalen Transformation. Dabei verbindet er agile Methoden mit systemischer Organisationsentwicklung, mit bioinspirierten Ansätzen zum Erlangen von Resilienz, Anpassungsfähigkeit und Innovation sowie mit den Skalierungsprinzipien sogenannter exponentieller Organisationen (den jüngsten und erfolgreichsten Organisationen der Geschichte der Menschheit).
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich insbesondere an UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen und alle Menschen, die tagtäglich an der digitalen und kulturellen Transformation in ihrem Unternehmen arbeiten.
Zielsetzung
Welche Faktoren geben Auskunft über das Potential zur erfolgreichen Transformation, wo sollten Sie ansetzen? Wie lassen sich diese Erfolgsfaktoren zu Beginn und im weiteren Verlauf der Transformation messen und beeinflussen? Welche Erfolgsfaktoren entwickeln die größte Wirksamkeit in ihrem Unternehmen und warum?
Veranstalter
Schwarzwald-Baar-Heuberg
Romäusring 4
78050 Villingen-Schwenningen
07721 922-0
07721 922-166 (Fax)