IHK Workshop: Einführung Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Veranstaltungsdetails
Der Datenschutz hat einen immer größeren Stellenwert in der unternehmerischen Praxis. Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Schutz von Rechten und Freiheiten von Betroffenen.
Sie verlangt eine umfassende Dokumentation. Zur Unterstützung der Geschäftsleitung hat jedes Unternehmen, in dem in der Regel mindestens zehn Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten (Mitarbeiter, Kunden, Interessenten) beschäftigt sind, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.
Ziel dieses Seminars ist es, einen breiten Überblick über Datenschutz und Datensicherheit im betrieblichen Alltag zu geben. Die Teilnehmer der Veranstaltung sollen nach der Veranstaltung die wichtigsten Datenschutzprobleme eigenständig lösen können. Neben rechtlichen Themen werden auch technische Lösungsmöglichkeiten angesprochen. Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Gesetzesänderungen werden zusätzlich erläutert.
Programm:
- Einführung & Grundfragen des Betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- Datenschutzrecht
- Die Tätigkeit des Betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- Betriebliches Konzept zu Datenschutz & Datensicherheit
Referenten:
Prof. Clemens Pustejovsky
Rechtsanwaltskanzlei Nolte & Pustejovsky, Freiburg
Mario Schiller-Dück
Organisationsamt, Stellv. Amtsleiter, IT-Sicherheitsbeauftragter, Tuttlingen
Sie verlangt eine umfassende Dokumentation. Zur Unterstützung der Geschäftsleitung hat jedes Unternehmen, in dem in der Regel mindestens zehn Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten (Mitarbeiter, Kunden, Interessenten) beschäftigt sind, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.
Ziel dieses Seminars ist es, einen breiten Überblick über Datenschutz und Datensicherheit im betrieblichen Alltag zu geben. Die Teilnehmer der Veranstaltung sollen nach der Veranstaltung die wichtigsten Datenschutzprobleme eigenständig lösen können. Neben rechtlichen Themen werden auch technische Lösungsmöglichkeiten angesprochen. Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Gesetzesänderungen werden zusätzlich erläutert.
Programm:
- Einführung & Grundfragen des Betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- Datenschutzrecht
- Die Tätigkeit des Betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- Betriebliches Konzept zu Datenschutz & Datensicherheit
Referenten:
Prof. Clemens Pustejovsky
Rechtsanwaltskanzlei Nolte & Pustejovsky, Freiburg
Mario Schiller-Dück
Organisationsamt, Stellv. Amtsleiter, IT-Sicherheitsbeauftragter, Tuttlingen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Do 13 Okt 202213.10.20229 - 17 Uhr
Veranstaltungsort
IHK Südlicher OberrheinHotel "Zum Schiff"
Basler Landstraße 35 - 3779111 Freiburg - St. GeorgenReferentinnen / Referenten
Preis
350,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
Betriebliche Datenschutzbeauftragte, leitende Mitarbeiter im EDV-Bereich und Mitglieder von Geschäftsführungen
Veranstaltungsmodus
- Sonstiges
Veranstalter
IHK Südlicher Oberrhein