Erfahrungsaustausch für Brandschutzbeauftragte
Termine: 25.05. und 15.11.2023 - jeweils in Lahr
Veranstaltungsdetails
Brandschutzbeauftragte sollen ihre Kenntnisse über die gesetzlichen Vorgaben und die technischen Neuerungen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes ständig aktuell halten, um ihren Aufgaben in den Betrieben gerecht zu werden. Vorgaben dazu finden sich in der DGUV 205-003 „Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten“: Fortbildungsveranstaltungen sind innerhalb von drei Jahren mit mindestens 16 UE à 45 Minuten zu besuchen. Die Teilnahme ist zu dokumentieren.
Im Erfahrungsaustausch Brandschutzbeauftragte werden für diesen Themenbereich geltende neue Technische Regeln, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften vorgestellt und die daraus entstehenden Verpflichtungen für die Unternehmen praxisnah erklärt. Auch Vorgaben zum betrieblichen Brandschutz durch die Sachversicherer werden insbesondere bezüglich der festgelegten Prüfungen und Dokumentation der Prüfungen von Brandschutzeinrichtungen diskutiert.
Im Erfahrungsaustausch Brandschutzbeauftragte werden für diesen Themenbereich geltende neue Technische Regeln, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften vorgestellt und die daraus entstehenden Verpflichtungen für die Unternehmen praxisnah erklärt. Auch Vorgaben zum betrieblichen Brandschutz durch die Sachversicherer werden insbesondere bezüglich der festgelegten Prüfungen und Dokumentation der Prüfungen von Brandschutzeinrichtungen diskutiert.
In dem Erfahrungsaustausch sollen weiterhin Fragen aus dem Teilnehmerkreis zu Themen des Brandschutzes gemeinsam besprochen werden. Damit können die Teilnehmer des Erfahrungsaustausches ihre speziellen Probleme einbringen und erhalten fachkundige Empfehlungen für mögliche Lösungen und ihre praktische Umsetzung.
An zwei Nachmittagen im Jahr finden jeweils halbtägige Vortragsveranstaltungen in der IHK, evtl. auch verbunden mit Betriebsbesuchen statt.
Die Themen der Veranstaltungen werden jeweils frühzeitig vor den Terminen in den Einladungsschreiben bekannt gegeben. Dabei wird auch eine Abfrage zu weiteren Themenwünschen und zu beantwortenden Fragen durchgeführt.
Bei den Veranstaltungen werden nach der Beantwortung der eingegangenen Fragen die Themen laut Einladung behandelt.
An zwei Nachmittagen im Jahr finden jeweils halbtägige Vortragsveranstaltungen in der IHK, evtl. auch verbunden mit Betriebsbesuchen statt.
Die Themen der Veranstaltungen werden jeweils frühzeitig vor den Terminen in den Einladungsschreiben bekannt gegeben. Dabei wird auch eine Abfrage zu weiteren Themenwünschen und zu beantwortenden Fragen durchgeführt.
Bei den Veranstaltungen werden nach der Beantwortung der eingegangenen Fragen die Themen laut Einladung behandelt.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Brandschutzbeauftragte, Umweltschutzbeauftragte und Leiter Gebäudemanagement sowie betriebliche Führungskräfte
Veranstaltungsmodus
- Sonstiges
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein
Bismarckallee 18 - 20
79098 Freiburg
0761 38580
0761 3858222 (Fax)
Bismarckallee 18 - 20
79098 Freiburg
0761 38580
0761 3858222 (Fax)